top of page

Tipp 8 im Umgang mit Konflikten unter Kollegen

Vermeiden Sie Vermutungen, Annahmen, Interpretationen und Bewertungen. Halten Sie sich daran, was tatsächlich gesagt und getan wurde. Versuchen sich nicht die Verhaltensweisen des anderen mit eigenen Mutmaßungen über die Ursachen seines Verhaltens zu begründen. Das ist unprofessionell und gehört nicht in die Arbeitswelt. Zudem auch unnötig weil unwichtig. So entstehen Gerüchte und Mobbing. Beispiele für Mutmaßungen: „Der hat bestimmt in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht, deswegen ist er so misstrauisch“. Oder: „Die hat den doch schon wieder manipuliert als sie in der Kantine zusammen gegessen haben“. Beispiel für Interpretationen:„Da sie heute schon wieder nicht pünktlich zum Meeting erscheinen, gehe ich davon aus, dass Sie kein Interesse an dem Thema haben“. Beispiel für Bewertung: „Ihre Präsentation des Projektes war schlecht“. Mit so einer Aussage kann niemand etwas anfangen. Sie schafft nur böses Blut. Kritik ist erlaubt, sie muss aber konstruktiv sein. Z.B. „Bei Ihrer Präsentation fehlten mir folgende Aspekte.....“.


0 views0 comments

Recent Posts

See All

Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten. Konfuzius Was bedeutet das? Menschen verändern sich im Laufe ihres Lebens. Jede einzelne Persönlichkeit e

Das Wichtigste zum Schluss: Achten Sie nicht daruf, ob Ihr Gesprächspartner die Regeln einhält, sondern achten Sie darauf, dass Sie selbst die Regeln einhalten. Dann sind Sie auf dem richtigen Weg. Un

Faustregel: Behandeln Sie andere so wie Sie selbst behandelt werden möchten! Respektieren Sie die Andersartigkeit des anderen. Sie möchten auch dass Ihre Art und Weise respektiert wird.

Contact Us

Thanks for submitting!

bottom of page